Ja, wir machen weiter! Auch nach dem gewonnenen Bürgerentscheid bleibt noch viel zu tun. Verwaltung und Ratsmehrheit sind nach wie vor unwillig. Die Brandschutzsanierung muss durchgeführt werden, damit die VHS wieder in Betrieb gehen kann. Für weitergehende Sanierungsmaßnahmen muss ein Konzept erstellt werden, so dass diese abschnittsweise erfolgen kann. Wir fordern die Trennung dieser beiden Projekte, während die Verwaltung alles in einem machen will mit entsprechender Dauer (2025!) und Kosten (22,5 Mio. € !). Gleichzeitig muss ein bildungspolitisches Konzept erarbeitet werden, in dem Nutzer, Dozenten, interessierte Bürger und VHS-Experten ihre Vorstellungen für die zukünftige inhaltliche Gestaltung des VHS-Angebots einbringen können. Wir stellen uns dies auch als langfristige Beteiligung vor. Die Satzung der VHS muss wieder geändert werden, so dass die Mitbestimmung wieder verankert wird, wie es vor der Satzungsänderung 2004 war.
Die BI „Erhalt unserer VHS in der MüGa“ hat ein Rätsel als Gewinnspiel erstellt, an dem alle Bürger/innen teilnehmen können. Die Gewinner der 3 Hauptpreise (s.u.) werden am 9.9. öffentlich, wahrscheinlich im/am MüGa-Park, ermittelt.
Am Samstag, dem 5. September, wollen BI-Mitglieder vor dem Forum und auf der Schloßstr. Bürger und Parteien ansprechen, ihnen das Rätsel zum Mitmachen geben und auf die überfällige Umsetzung des Bürgerentscheids hinweisen bzw. diese einfordern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Stand von WIR AUS Mülheim auf der Schumacher-Platte.
Zu gewinnen gibt es:
1. Preis: 2 Karten für das Theater an der Ruhr
2. Preis: 2 Karten für das Kino Rio
3. Preis: 1 Buchgutschein im Wert von 10 €
und viele weitere Preise!
Tipp: Bei dem Gebäude handelt es sich um eines der interessantesten Gebäude in Mülheim mit einer Dachbegrünung, welches bis vor 3 Jahren täglich von hunderten Menschen gerne besucht wurde.