Ja, wir machen weiter! Auch nach dem gewonnenen Bürgerentscheid bleibt noch viel zu tun. Verwaltung und Ratsmehrheit sind nach wie vor unwillig. Die Brandschutzsanierung muss durchgeführt werden, damit die VHS wieder in Betrieb gehen kann. Für weitergehende Sanierungsmaßnahmen muss ein Konzept erstellt werden, so dass diese abschnittsweise erfolgen kann. Wir fordern die Trennung dieser beiden Projekte, während die Verwaltung alles in einem machen will mit entsprechender Dauer (2025!) und Kosten (22,5 Mio. € !). Gleichzeitig muss ein bildungspolitisches Konzept erarbeitet werden,  in dem Nutzer, Dozenten, interessierte Bürger und VHS-Experten ihre Vorstellungen für die zukünftige inhaltliche Gestaltung des VHS-Angebots einbringen können. Wir stellen uns dies auch als langfristige Beteiligung vor. Die Satzung der VHS muss wieder geändert werden, so dass die Mitbestimmung wieder verankert wird, wie es vor der Satzungsänderung 2004 war.